Neue Baumarten für Schaffhauser Wälder?

Auch die Region Schaffhausen bleibt nicht vom Waldsterben verschont. GLP-Politiker Bernhard Egli schlägt dem Stadtrat deshalb vor, andere Bäume und Sträucher zu pflanzen als bisher.
GLP-Grossstadtrat Bernhard Egli will wissen, ob sich der Stadtrat Sorgen um den Schaffhauser Wald macht. In einer Interpellation fragt er, ob diejenige Waldfläche, die wegen des Baumsterbens verloren gegangen ist, neu genutzt werden könnte. Sein Vorschlag ist, auf diesen Flächen neue trockenheitstolerante Baumarten und Heckensträucher zu pflanzen und zu fördern.
Laut Egli ist in naher Zukunft mit massivem Baumsterben zu rechnen. So könnten in den nächsten 20 Jahren rund 80 Prozent der Eschen- und 20 Prozent der Buchenbestände absterben. Ausserdem könnte laut Egli die Fichte komplett aus dem Schaffhauser Wald verschwinden.