Kein Geld: «Lindli Schwümme» findet nicht mehr statt
Während fast 40 Jahren gehörte das «Lindli Schwümme» zum Schaffhauser Sommer - 2019 wird es keines mehr geben. Auch der Weihnachtsmarkt im Kreuzgang wird nicht mehr durchgeführt.
Schaffhausen ist um einen Traditionsanlass ärmer: Zum 39. mal wurde das «Lindli Schwümme» im vergangenen Sommer durchgeführt. Jetzt ist das Projekt untergegangen. Bereits 2016 stand dem «Lindli Schwümme» das Wasser bis zum Hals. Die Agentur Leading Communication GmbH übernahm dann aber die Organisation und Durchführung und rettete den Anlass mit finanzieller Unterstützung von Sponsoren vor dem Aus - nur vorübergehend, wie sich nun zeigt. «Zwischenzeitlich haben sich die Bedingungen der Zusammenarbeit mit den Sponsoren verändert und es sind immer höhere Sicherheitsauflagen und technische Unterstützung notwendig geworden», steht in der heute verschickten Medienmitteilung der Agentur. Aus diesen Gründen und «nach Abwägen aller Aspekte» habe man sich entschieden, dieses Engagement nicht mehr weiterzuführen.
Keine Sponsoren für Weihnachtsmarkt
Doch nicht nur im Sommer, auch im Winter müssen die Schaffhauser ab 2019 auf eine Veranstaltung verzichten: Nach vier Jahren wird es den Weihnachtsmarkt im Kreuzgang beim Museum zu Allerheiligen nicht mehr geben. «Trotz intensiven Bemühungen war es leider nicht möglich, zusätzliche Partner und Sponsoren zur Mitfinanzierung des Weihnachtsmarktes zu gewinnen», schreibt Leading Communication. Der Markt sei sowohl bei Ausstellern als auch Besuchern sehr beliebt gewesen.

Leading Communication bedaure den Entscheid. Man wolle die «personellen und finanziellen Ressourcen» jedoch in andere Projekte investieren.