Feuerwerk «Fire on the Rocks» am Rheinfall: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Auch dieses Jahr findet wieder das grosse Rheinfallfeuerwerk «Fire on the rocks» in Neuhausen am Rheinfall statt. Damit Sie diesen Abend möglichst staunend und stressfrei geniessen können, finden Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu dieser Veranstaltung.
Wann findet das Feuerwerk statt?
Am Mittwoch, 31. Juli geht es nach dem Eindunkeln um ca. 21.45 Uhr los.
Kann ich vor Ort Essen kaufen?
Ja. Direkt am Rheinfallquai und auf dem Areal vom Schloss Laufen wird laut dem Veranstalter für «kulinarische Leckereien» gesorgt.
Wie viele Gäste werden erwartet?
Wie jedes Jahr werden wieder über 10‘000 Gäste erwartet.
Wie komme ich am besten zum Feuerwerk?
Wer sichergehen will, dass er nichts verpasst, sollte möglichst frühzeitig anreisen. Nach Möglichkeit sollte man das ohne Auto machen, da es wohl kaum Parkplätze direkt am Rheinfall geben wird.
Wo befinden sich Parkplätze am Rheinfall und was kosten diese?
In Neuhausen am Rheinfall wird auf den Rheinfall-Parkplätzen P1 / P2 (Kurvenparkplatz), P3 (Nohlparkplatz), P4 (Fischeräckerparkplatz), auf der Burgunwiese und auf dem SIG-Areal am 31. Juli ab 17 Uhr eine pauschale Parkgebühr von 10 Franken erhoben (für Reisebusse 50 Franken). Bei den Parkplätzen beim Schloss Laufen wird ebenfalls ab 17 Uhr eine pauschale Parkgebühr von 10 Franken, für Reisebusse 50 Franken, erhoben.
Gibt es Einschränkungen am Rheinfall?
Ja: Aus Sicherheitsgründen dürfen sich während dem Feuerwerk keine Personen auf der Laufenwiese und Laufengasse aufhalten, diese Plätze sind ab 20 Uhr nicht mehr zugänglich.
Wie komme ich mit dem ÖV ans Ziel?
Sowohl die VBSH als auch die SBB bieten für den Anlass Sonderfahrten an. Die VBSH bedienen die Linien 1 und 7 bis um 21.50 Uhr nach Regelfahrplan. Danach kann nicht mehr über Neuhausen Zentrum gefahren werden. Ersatzhaltestelle der Linie 1: Rheinhof. Ersatzhaltestelle der Linie 7: beim Kreisel Rheinfallstrasse («Ochsenplatz»).
Für eine stressfreie Rückreise wird empfohlen im Voraus ein Retourbillett/Tageskarte zu erwerben.
Wer mit dem Zug anreisen will, kann an den Haltestellen «Neuhausen Rheinfall», «Neuhausen Badischer Bahnhof» und «Schloss Laufen am Rheinfall» aussteigen und hat dort einen kurzen Weg zum Rheinfall.
Mit dem Zug reisen Sie am besten mit den S-Bahnen bzw. der S9 an. Diese Züge verkehren regelmässig. Für weitere Informationen schauen: www.sbb.ch.
Ich habe ein Deutschlandticket – kann ich das nutzen?
Ja. Das Deutschlandticket gilt im internationalen Verkehr auf der Rhyhas-Strecke Singen – Schaffhausen, auf der S-Bahn Schaffhausen – Erzingen (Haltestelle «Neuhausen Badischer Bahnhof» benutzen) sowie auf dem Abschnitt zwischen Schaffhausen und Lottstetten (S, S9, RE; Haltestelle «Neuhausen Rheinfall» benutzen).
Kann ich das Feuerwerk vom Bahnhof «Neuhausen Rheinfall» aus sehen?
Nein. Dieser ist während des Feuerwerks für Zuschauer gesperrt, ebenso der Lift. Ticketschalter sind weiter zugänglich.
Ich komme während des Feuerwerks mit dem Zug in Neuhausen an - darf ich dann nicht aussteigen?
Doch, Aussteigen ist weiterhin möglich.
Darf ich eigenes Feuerwerk abschiessen?
Nein. Das ist strengstens verboten.
Wie komme ich nach dem Feuerwerk nach Hause?
Wahrscheinlich wird es nach dem Feuerwerk in Neuhausen ein massives Verkehrsaufkommen geben, daher wird geraten, auf den ÖV umzusteigen. Wenn Sie zu Fuss vor Ort waren, bitten die Veranstalter, den Rückweg via Haldenweg oder Rheinfallstrasse zu benützen und nicht den Bahnsteig vom Bahnhof Neuhausen Rheinfall, damit ein sicherer und pünktlicher Bahnbetrieb sichergestellt werden kann.