So heiss wurde es am Dienstag in Schaffhausen

Kay Fehr | 
Noch keine Kommentare
Die Hitze des Sommer ist zurueck, genug trinken und abkuehlen wird empfohlen, Bild zeigt Bauarbeiter auf dem Herrenacker beim trinken, am Freitag, 18. August 2023. (Melanie Duchene / Schaffhauser Nachrichten)
Bei der Hitze ist es empfehlenswert, sich abzukühlen und genug zu trinken: Wie dieser Bauarbeiter. Archivbild Melanie Duchene

Die Sonne brannte fast den ganzen Dienstag auf Schaffhausen herunter, in Rafz wurden sogar die 30 Grad geknackt. Auch die nächsten Tage sollen warm bleiben, gegen Ende Woche könnte es zu Gewittern kommen.

Strahlender Sonnenschein in Schaffhausen: Der Dienstag präsentierte sich als Sommertag, der diesem Namen gerecht wurde. Laut «MeteoNews» kletterten die Temperaturen in der Stadt bis auf 29,6 Grad, in Neuhausen waren es 27,0 Grad und in Hallau 28,9 Grad.

Die 30-Grad-Marke wurde im zürcherischen Rafz geknackt mit 30,7 Grad Höchsttemperatur. Es ist der erste Hitzetag in der Region. Nicht umsonst verkündete SRF-Meteorologe Simon Eschle: «Heute steht Schwitzen auf dem Programm.» Der Hauptgrund dafür sei sehr warme Luft aus Südwesten.

Fast durchgehender Sonnenschein

Während die Sonne in Schaffhausen am Montag nur für rund drei Stunden wirklich zu sehen war, strahlte sie am Dienstag so gut wie durchgehend. Kurz nach 17 Uhr verzeichnete die Messstation bereits über zehn Sonnenstunden.

In der Nacht auf Mittwoch soll es gemäss Meteorologe Roger Perret teils klar sein, vor allem in Richtung Rhein seien jedoch einzelne Schauer oder Gewitter möglich. Der Mittwoch soll dann erneut sonnig sein mit Temperaturen bis zu 28 Grad, in der Früh misst das Thermometer circa 16 Grad. Es geht zumeist nur ein schwacher Wind, womöglich wartet ein schwüler Tag auf die Region.

Während der Donnerstag mit 25 Grad Höchsttemperatur noch mithalten kann, rechnen die Meteorologen für den Freitag mit einer unbeständigen Wetterlage mit wiederholten und teils kräftigen Schauern und Gewittern bei schwülwarmen 21 Grad.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren