Die bessere Gegend

Wo lebt es sich besser? Die Pendler-Ströme und die Verkehrsstaus zu den begehrten Reisezeiten zeigen die Völkerwanderung besonders schön. Die Schaffhauser reisen nach Zürich zur Arbeit. Wäre es für den Schaffhauser nicht einfacher den Wohnort nach Zürich zu verlegen? Nein. Wir meinen, es lebt sich schöner in der Stadt Schaffhausen, als in Zürich. Hier sind einige Gründe dafür, was Schaffhausen so lebenswert macht.
Unser Rhein
Wir haben ihn! Der Rhein führt mit seinen 1230 km durch einige schöne Orte. Doch die Schaffhauser Bevölkerung weiss die Schönheit der Rheinpromenade richtig zu schätzen. Er lockt alle Arten von Menschen an. Der Rhein ist das Herzstück der Region. Nicht nur, dass er eine sichere Grenze zum Kanton Zürich zieht, sondern er vermag auch Fischer, Taucher, Spaziergänger, Schwimmer oder auch einfach Geniesser zu begeistern.

Die Monatsmiete
Für den Mietpreis einer 3 bis 3 ½ -Zimmer Wohnung in Zürich, kann man sich in Schaffhausen bereits eine kleine Villa leisten. Die durchschnittliche Monatsmiete beträgt in Zürich ca 2432 Franken, wobei in Schaffhausen diese Wohnsituation mehr als 1000 Franken weniger kostet. Mit diesen Ersparnissen bleibt mehr Geld übrig, um etwa die Kaffeekultur der Altstadt zu geniessen.

Die Ruhe
Schaffhausen ist auch im stressreichen Alltag ein Erholungsgebiet. Nur wenige Gehminuten durch die autofreie Altstadt geschlendert, schon findet man sich am Rhein oder im Wald wieder. Im Vergleich zur Stadt Zürich, muss man in Schaffhausen keine Angst haben, von einem Tram oder einem gehässigen Passanten angerempelt zu werden. Obwohl, auch in Schaffhausen sollen bereits griesgrämige Persönlichkeiten gesichtet worden sein.
40% der Bewohner von Zürich sind einer überdurchschnittlich hohen Lärmbelastung ausgesetzt. In der autofreien Altstadt von Schaffhausen beklagen sich die Bewohner lediglich über zu laute Freudenschreie der angeheiterten Ausgehgesellschaft.

Überschaubarkeit
Das Schöne am Leben in der kleinen Stadt ist die Nähe zu allen Zielen. Wohnt man in der Altstadt so sind Bahnhof, Einkaufsmöglichkeiten – vom Tante-Emma-Laden bis zum Grossverteiler, Schulen, Arbeitsplätze, Strassenkaffees und Nachtleben, alle in Gehdistanz zu erreichen. Während der Züricher nach drei Mal Umsteigen und der Jagd nach dem nächsten Tram, gehetzt an seinem See ankommt, schlendert der Schaffhauser bereits gemütlich am Rhein entlang.

Die Nähe zu Zürich
Nur 38 Minuten dauert es mit dem Zug nach Zürich. Möchte der Schaffhauser die pulsierende Grossstadt hautnah erleben, kann er sie in kurzer Zeit erreichen. Die grosse Auswahl an Einkaufs- und Ausgangsmöglichkeiten hat sogar für den eingefleischten Schaffhauser seinen Reiz. Doch, so schnell er nach Zürich gekommen ist, kann er wieder in das kleine Paradies zurückkehren.
