Schaffhausen: Betrunkene Velofahrerin verletzt sich bei Selbstunfall

Am Dienstagnachmittag verletzte sich eine Velofahrerin bei einem Selbstunfall leicht. Nun muss sie sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten.
Am Dienstagnachmittag stürzte eine 26-jährige Frau mit einem E-Bike bei einem Selbstunfall auf der Bachstrasse in der Stadt Schaffhausen. Die Frau zog sich beim Aufprall leichte Verletzungen zu und musste von der Ambulanz auf der Unfallstelle betreut werden, schreibt die Schaffhauser Polizei am Mittwoch in einer Medienmitteilung. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Alkoholwert von 0.92 mg/l (Milligramm pro Liter). Eine später durchgeführte Alkoholmessung zeigte 0.98 mg/l an. Das entspricht einem Wert von 2 Promille.
Wie Pro Velo Schweiz auf ihrer Webseite schreiben, gilt ab 0,8 Promille Grobfahrlässigkeit und die Behörde kann sogar ein Velo-Fahrverbot aussprechen. Liegt Alkoholismus vor, kann darüber hinaus auch der Führerausweis für Motorfahrzeuge entzogen werden. Die E-Bike-Lenkerin wird sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen verantworten müssen.