Eiskunstläufer in Aktion
Lukas Britschgi ist Europameister: Die besten Bilder vom Schaffhauser EM-Aufrtritt
Schaffhauser Nachrichten |
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Eine Meisterleistung: Lukas Britschgi hat sich am Samstagabend den EM-Titel gesichert. Bilder: Keystone
Damit feiert der 26-Jährige den bisher grössten Erfolg seiner Karriere.
Aufwärmen bevor es losgeht. Britschgi sagte zu den SN vor dem Start in die Kür: «Ich werde angreifen und freue mich darauf.»
Aufgewachsen ist der Schaffhauser Kufenkünstler auf der Breite.
Der Erfolg des Schaffhausers ist um so höher zu bewerten, weil Britschgi schon seit längerem mit Knieproblemen kämpft.
Die sensationelle Kür von Britschgi wurde mit 184,19 Punkten belohnt.
Das Ergebnis ist ein neuer Bestwert für Britschgi.
In Estland gelang eine spektakuläre Aufholjagd. Nach dem Kurzprogramm war Britschgi nur auf dem achten Platz.
«Als ich aufs Eis kam, hatte ich Gänsehaut», sagte Britschgi nach der Kür.
Nach dem Erfolg ringt Britschgi nach Worten. Er wisse nicht, was sagen, antwortete er im Sieger-Interview dem Stadionsprecher in Tallinn.
Konnte die Konkurrenz schlagen: Silber für Nikolaj Memola (links) und Bronze für Adam Siao Him Fa.
Ein Schaffhauser an der Spitze: Britschgi zeigt stolz seine Goldmedaille.
Leicht verlegen äusserte sich Britschgi nach seinem Mega-Erfolg vor den Medien.
Britschgi ist der erste Schweizer seit 1947, der einen EM-Titel holen konnte.
Gold für Lukas Britschgi: In Estland kürt sich der Schaffhauser zum Europameister im Eiskunstlaufen. Die besten Bilder des historischen Erfolgs.