Stars, Sternchen und eine Schaffhauser Uhr




Bradley Cooper, Cate Blanchett, Adriana Lima oder Juan Mata: Das 150. Jubiläum des Schaffhauser Uhrenherstellers IWC wurde mit viel Prominenz gefeiert.
Aufgefallen
Strikte Kontrollen Vor dem SIHH-Eingang stehen bis an die Zähne bewaffnete Polizisten, im Eingangsbereich folgt eine Kontrolle wie am Flughafen. Um ins Innere des IWC-Standes vorzudringen, muss man bis zu sieben Sicherkeitskontrollen über sich ergehen lassen.
Modische Trends Overknees sind nicht out. Und Louis-Vuitton-Decken werden als riesige Schals über die Schulter getragen.
Schräge Outfits Neben Models in Abendkleidern und Herren in Anzug war auch ein Mann gekleidet wie ein orthodoxer Priester unterwegs. Ebenso fiel ein Asiate, gekleidet wie ACDC-Legende Angus Young (Schuluniform, kurzen Hosen), auf, der häufig in den Gängen zu sehen war. (jvo)
Kaum ein modisches Accessoire zieht so viel Aufmerksamkeit auf sich wie eine Uhr. Ein Beweis dafür lieferte die Feier zum 150-Jahr-Jubiläum des Schaffhauser Uhrenherstellers IWC am Uhrensalon in Genf, dem Salon de Haute Horlogerie (SIHH): Mit einer Starparade sondergleichen wurde das Jubiläumsjahr gebührend gefeiert. Ob Schauspieler wie Bradley Cooper und Cate Blanchett, Victoria's-Secret-Model Adriana Lima oder Fussballprofis Juan Mata und Altstar Luis Figo: Die Prominenz aus Film, Sport und Unterhaltung liess sich nicht zweimal bitten. Zum illustren Kreis gehörten auch Schweizer Prominente: Radrennfahrer Fabian Cancellara oder Seven-Frontsängert Jan Dettwyler liessen sich etwa auf dem blauen Teppich ablichten (siehe Bildstrecke).
Der SIHH ist seit Montag eröffnet. Hört man aber nicht zufällig auf den Namen Bradley Cooper oder Adriana Lima, muss man sich bis Freitag gedulden, um den Salon betreten zu können: Erst dann ist er für ein breiteres Publikum zugänglich. Während der fünftägigen Messe werden rund 20'000 Besucherinnen und Besucher erwartet, darunter rund 16'000 Detailhändler und Branchenvertreter.