Schaffhausen
Eislaufen in der Region
Jessica Huber |
Noch keine Kommentare

Eislaufen auf dem Untersee: Anita Sulzberger Ellena (im mintgrünen Pulli) und ihr jüngerer Bruder Guido Ellena waren im Winter 1963 vor Ermatingen mit ihren Schlittschuhen auf dem gefrorenen See unterwegs. Bild: zvg

Käthi Spengler war als Dreieinhalbjährige auf dem gefrorenen Untersee im Jahre 1963. Im Hintergrund Musikanten. Bild: zvg

Neben vielen Menschen wagten sich auch Autos und Flugzeuge auf die Eisdecke des Untersees: Ein Bild vom 2. März 1963. Bild: zvg/Erich Baumgartner aus Thayngen.

Nägelsee oder 'Nägelisee' in Buchthalen ca. im Jahre 1962. Bild: Hans Walter/ Stadtarchiv Schaffhausen

Aus den Steiner Nachrichten vom 18. März 1970. «Blick von Ueberlingen auf den zugefrorenen Bodensee. Auf der spiegelglatten Eisfläche wanderten Tausende nach Konstanz.» Bild: zvg

Schlittschuhlaufen auf dem Nägelsee oder 'Nägelisee' in Buchthalen im Jahre 1963 (ca.). Bild: Rolf Wessendorf/ Stadtarchiv Schaffhausen

Aus den SN vom 2. Februar 1981: «Die letzten kalten Tage und Wochen Hessen verschiedene Schweizer Seen so weit abkühlen, dass die Oberfläche zufror. So konnte am Wochenende auch der Bodensee teilweise zum Begehen und Schlittschuhlaufen freigegeben werden.»

Aus den SN vom 8. Januar 2010: «Schlittschuhlaufen im Naturschutzgebiet: Der idyllische Morgetshofsee in Thayngenlädt zum Verweilen ein.» Bild: Selwyn Hoffmann

Aus den SN vom 8. Januar 2010: «Andreas Rechsteiner schaufelt mit seinem Sohn Linus die Schneeschicht vom Morgetshofsee weg.» Bild: Selwyn Hoffmann

Aus den SN vom 7. Febuar 2012: «Alisha in Aktion. Eislaufen hat sie von ihrem Götti gelernt, der ein richtiger Eishockeyspieler ist.» Bild: Frank Lüling

Auf der Eisfläche am Rebhaldenweg in Löhingen geht es auch im Jahr 2017 hoch zu und her. Bild: Markus Müller
Eislaufen auf Natureis ist eine Seltenheit, die wir hier in Schaffhausen nicht sehr oft erleben. Wir haben uns auf die Suche gemacht und die letzten eisigen Bilder der natürlichen Eislauf-Flächen gesammelt.
Haben Sie auch noch ein paar Fotos mit gefrorenen Eisflächen aus der Region? Dann schicken Sie sie uns per Mail an opp@shn.ch und wir ergänzen mit Ihren Impressionen unsere Bildergalerie.