100. Todestag des Schriftstellers
Vom Totenwagen in die Schweiz
Peter Iczkovits wurde als Zweijähriger vor dem Holocaust gerettet – nun ist seine Geschichte festgehalten
Historikerin über fehlende Anerkennung
Wie Frauen beklaut wurden: «Sie wurden aktiv daran gehindert, etwas Grosses zu leisten – und haben es trotzdem gemacht»
Vor 60 Jahren war es soweit
Als Deutschland mit dem Kanton Schaffhausen Land tauschte
Jahrestag des Verbrechens
Wie die Reichspogromnacht 1938 das Leben in Gailingen und Diessenhofen veränderte
Antiquitäten aus dem dritten Reich
Nazi-Plunder in Ostschweizer Brockenhäusern: «Derzeit kaufen die Leute alles, was ein Hakenkreuz draufhat»
Einst drei Schaffhauser Sitze
Blick in die Geschichte des Nationalrats: Bauern verschenkten 1919 Schaffhauser Sitz
Pläne existierten
Was wäre aus Schaffhausen geworden, hätte Hitler die Schweiz überfallen?
Die erste öffentliche Strassenbeleuchtung
Historischer Rückblick: Als der Stadt Schaffhausen ein Licht aufging
Wie die Zweifler verstummten