In Schaffhausen finanziert

Schaffhauser Nachrichten | 
Noch keine Kommentare

Ja, die Unternehmenssteuerreform (URS) III wird in einer ersten Phase zu Steuerausfällen führen. Im Kanton Schaffhausen werden das ab dem Jahr 2019 rund 10 Millionen Franken sein.

Ja, die Unternehmenssteuerreform (URS) III wird in einer ersten Phase zu Steuerausfällen führen. Im Kanton Schaffhausen werden das ab dem Jahr 2019 rund 10 Millionen Franken sein. Aber diese Ausfälle sind im Finanzplan 2017–2020 des Kantons bereits eingerechnet. Und trotz dieser Ausfälle werden wir in den Jahren 2019 und 2020 schwarze Zahlen schreiben!

Es kann also keine Rede davon sein, dass dem Mittelstand bei einer Annahme der USR III weitere Steuererhöhungen drohen. Im Gegenteil, das Konzept des Regierungsrates sieht vor, dass auch die natürlichen Personen über eine Erhöhung der Versicherungsabzüge weniger Steuern zahlen werden. Und diese Ausfälle werden über eine Anpassung der Dividendenbesteuerung finanziert. Die Panik- mache der Gegner ist also völlig fehl am Platz.

Christian Heydecker, Schaffhausen

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren