Eine Freundschaft fürs Leben

Zum SN-Ferienfotowettbewerb «Ein Hoch auf die Freundschaft» wurden 132 Bilder eingereicht. Am Donnerstag erhielten die drei Gewinner in der Sauter AG in Kooperation mit der Teleconex AG ihre Preise.
von Shania Eberhard
«Seit wir Diana haben, hat sich viel in unserem Leben verändert. Sie ist nicht einfach nur unser Hund, sondern eine Freundin fürs Leben. Ich finde, das drückt dieses Bild sehr gut aus», sagt Marlies Messora. Die Gewinnerin des Ferienfotowettbewerbs «Ein Hoch auf die Freundschaft» der SN kann ihr Glück kaum fassen. Das Siegerbild zeigt ihren Freund Oliver mit dem gemeinsamen Border Collie Diana. «Die beiden haben genau gemeinsam die Gleitschirmflieger beobachtet.»
«Diana ist nicht nur unser Hund, sondern eine Freundin fürs Leben.»
Marlies Messora, Gewinnerin des Wettbewerbs
In der Sauter AG am Rheinweg überreichten am Donnerstag Ladenmanager Manuel Grünenwald und Sicherheitsexperte Roman Leuenberger den Gewinnern ihre Preise. Die Siegerin erhielt einen Fernseher, der zweite Platz Kopfhörer und der dritte ein smartes Streaming-Radio.
Zwei Freunde, ein Gedanke
Der Jury, die aus zwei SN-Fotografinnen bestand, fiel die Entscheidung nicht leicht. Der erste Platz habe sie aber sowohl thematisch als auch fototechnisch am meisten überzeugt, sagt Fotografin Roberta Fele. Die beiden Freunde bilden den Mittelpunkt, eingebettet in eine malerische Kulisse. Weil beide in die gleiche Richtung schauen, wirke es so, als hätten sie ein und denselben Gedanken. Die Freundschaft zwischen Mensch und Hund werde in ihrer reinsten Form präsentiert.
Die Zweitplatzierte Anita Wunderle besucht zusammen mit weiteren Fans von Karl May einmal jährlich die Drehorte von Winnetou in Kroatien. «Die Liebe zu diesen Drehorten hat viele Freundschaften entstehen lassen.» Dabei hätten sie sogar schon den einen oder anderen Darsteller kennenlernen dürfen. Die Jury findet, dass dieses Bild das Thema gut getroffen habe. Stimmige Farben, die dezentrale Position und viele verschiedene Gestaltungselemente wie Punkt (sie beide), Linie (der Fluss) und Fläche (Ton in Ton mit der Umgebung) würden das Bild interessant machen.
Die drittplatzierte Susi Leuenberger konnte leider nicht vor Ort sein. Ihr Bild zeigt sie und ihre Freundinnen am Hallwilersee. «Wir kennen uns seit über fünfundvierzig Jahren», schreibt sie zum Foto. Gerade waren sie auf einem Ausflug, als sie auf die Idee kamen, ein Bild für den SN-Fotowettbewerb zu schiessen. Das Bild habe die Jury sofort zum Schmunzeln gebracht, sagt Fotografin Roberta Fele.